Windows 10 – Tag 2
So. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, konnte ich nun mit dem Upgrade auf Windows 10 beginnen. Statt einer blanken Neuinstallation wollte ich es wagen das interne Update durchzuführen und Windows 8.1 Prof. zu ersetzen. Start:
Das dauerte ca. 30 Minuten.
In der Zwischenzeit hatte ich Hunger. 🙂
Windows aber arbeitete fleißig weiter.
(Dieses lange Bild habe ich nur erstellt, um Euch zu ärgern. Ihr wisst schon. Mobile Geräte und so …)
Nachdem dieser Schritt nach ca. 30 Minuten vorbei war, dauerte es noch ein paar weitere Sekunden bevor menschliches Eingreifen notwendig war.
Die Kennungen wurden jedenfalls übernommen. Passwörter auch.
Bei den Einstellungen wollte ich aber die Kontrolle behalten.
Wir senden nichts an Microsoft.
Auch hier dulden wir das nicht.
Bei den Apps entscheiden auch wir.
Edge wollte ich nur mal testen. Film und Fernsehen klang interessant.
Gleich ist es soweit!
Gleich!
Wirklich!
Na endlich! Gleich kann es losgehen!
(…)
Scheiße:
Was ist denn das? BLUE SCREEN? Am ersten Tag? Bei der ersten Installation? Alter Schwede … Und dann auch noch DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL mit epfwwfp.sys!
So schlimm war es dann doch nicht. Aus dem reichhaltigen Wissensschatz von Großmeister K musste ich das Problem entweder auf den Arbeitsspeicher oder die Festplatten reduzieren. Also einmal Arbeitsspeicher durchgetestet. Bauteile einzeln raus und immer wieder neugestartet. Immer der selbe Blue Screen. Das dauerte ziemlich lange! Also ran an die Festplatten. Bei mir laufen zwei 300 GB Festplatten über einen RAID 1 Controller. Einfach mal eine rausgegriffen. Selbes Problem. Zweite Platte danach rausgerissen: Problem gelöst.
Es wäre hilfreich gewesen, wenn Windows den Fehler irgendwie genauer hätte spezifizieren können. Aber sollte wohl nicht sein. Schade um meine 300 GB Festplatte. Das zwang mich sie durch eine 3 TB Festplatte zu ersetzen. Äußerst ärgerlich.
Das ganze hat dann die Erstinstallation von Windows 10 von ca. 1,5 Stunden auf 4,5 Stunden erhöht.
Das war es dann erstmal! Reichte mir auch! Ich benötige eine Pause!
Am dritten Tag schauen wir uns dann mal die Oberfläche und die Konfigurationsmöglichkeiten an. Am vierten Tag mit Windows 10 werden wir mal die Hintergrundkommunikation prüfen. An meiner Firewall habe ich schon diverse IP- und Webadressen blockieren müssen, weil mir da zuviel Traffic drauf lag.
Update: Eine fragten danach, ob es an der Treiberdatei liegt. Die gehört zu ESET und man soll sie bei dieser Fehlermeldung entfernen. Ich hab sie aber gar nicht gehabt. 🙂 Ich kenne die Fehlermeldung mit anderen Treibern und eben als Hardwareproblem. Wären also zwei Lösungsansätze.