Hacker öffnet Postfach eines hochrangigen US-Mitarbeiters
Ein Hacker namens €Wagn3r veröffentlicht mehrere eMails eines hochrangigen US-Armee-Mitarbeiters. Mittlerweile ziemlich weit in Blogs und Informationswebseiten verbreitet. Darunter unter anderem die Gratulation zu einer gelungenen Aktion und ein Verweis auf den Chemiewaffenangriff in Syrien. Wer sich selbst ein Bild machen möchte:
Hier die Originalnachricht:
Hier weitergehende Verteilung:
http://www.liveleak.com/view?i=28e_1378082539
https://www.facebook.com/wedonotforgive.wedonotforget.expectus/posts/715811408435499
Ob diese Hacks korrekt sind, müssten nun eigentlich nur investigative Journalisten herausfinden, die die Daten überprüfen könnten.
Ein anderer Artikel über das Geständnis, dass die USA die ersten Syrienrebellen trainierten und bewaffneten: